This chapter of Wiki will give you all the necessary information about how to manage the Wireless connection to the network from your PC or Laptop in SAMity Linux OS.
ich dachte schon das Samity gestorben ist.
Freut mich, dass es weiter geht!
Wollt Ihr wirklich Mandriva als Basis nutzen, eine Firma die womöglich nächsten Monat pleite ist?
Auf einem Rechner habe ich Mageia 1 installiert, wie währe die Disti. als Basis?
Zumindest könnt Ihr jetzt das "ity" wieder aus dem Namen nehmen.
es ist die aktuelle Version von unetbootin 4.94 für Linux.
Die Farben der Uhr werden bei mir in jedem "Look" fehlerhaft dargestellt, dies scheint aber der einzige Darstellungsfehler zu sein. Wahrscheinlich ist das Ganze nur ein spezielles Problem meines Rechners. Ich strebe an auf dem Desktop keine Elemente zu haben, daher fliegt die Uhr sowieso raus.
Mein Monitor hat kein Plug and Play Signal, daher startet samity mit der Auflösung 1024x768 vielleicht liegt es daran.
ich habe mal kurz die neue Version getestet.
Die iso-Datei habe ich einfach mit unetbootin auf einen USB-Stick installiert und dann gebootet.
Das Design ist wieder sehr gut gelungen und die Grafikkarte wurde richtig erkannt (Nvidia 210).
Die Programme Abiword und Gnumeric starten unglaublich schnell, dafür ist Opera sehr träge.
Den Grund dafür konnte ich nicht ermitteln, da SAM bei mir auf einem Offline-Rechner läuft, spielt dass aber keine Rolle.
Das Uhren-Applet auf dem Desktop hat bei mir weiße Zeiger auf weißem Grund (man erkennt den Zeiger nur wenn er über die Striche läuft), macht einen schlechten ersten Eindruck wenn dass bei der Finalverson so bleibt.
Gruß
PS. Wenn man mit unetbootin installiert, bleibt samity beim Runterfahren hängen.
Vermute mal dies ist kein Fehler, da samity nicht für unetbootin geeignet ist.
ich bin etwas verwundert, dass es immer noch keine eindeutige Lösung für den Download gibt.
Die aktuelle Version gibt es wohl unter dem linken weißen Feld mit Festplatten Symbol und der Schrift "DOWNLOAD" (Javascript muss eingeschaltet sein).
Das schwarze Feld oben mit dem Wort "Downloads" führt bei mir zu einer Testversion, würde ich nicht verwenden.
Die Links von Yogibaer, in diesem Beitrag, sind schon älter und wahrscheinlich nicht mehr aktuell.
wieviel RAM sind für samity notwendig?
Wieviel RAM wird empfohlen?
Rechner 1: Pentium III 700Mz, 256MB (WIN XP) hier soll samity drauf, habe aber bedenken wegen der 256 MB RAM.
Rechner 2: Pentium III 900Mz, 640MB (SAM 2009) hier bin ich noch am überlegen.